Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Nachbarschaft Winterthur, wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Personendaten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Person

Nachbarschaft Winterthur
Quartierzentrum Gutschick-Mattenbach
Scheideggstrasse 19
8400 Winterthur
Schweiz

E-Mail: kontakt@nachbarschaft-winterthur.ch
Telefon: 078 331 01 30

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, oder die beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden:
– Technische Daten beim Besuch unserer Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit)
– Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) wenn Sie unser Kontaktforumlar ausfüllen
– Vereinsbezogene Angaben (z. B. Anmeldungen zu Veranstaltungen)

Zweck der Datenbearbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich für folgende Zwecke:
– Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots (Google Analytics)
– Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail
– Verwaltung von Vereinsmitgliedschaften und Veranstaltungen
– Kommunikation mit Mitgliedern und Interessenten
– Sicherstellung des technischen Betriebs unserer Website (z. B. Hosting, Sicherheit)

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Vereinszwecke notwendig ist oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Mögliche Empfänger:
– IT-/Hosting-Dienstleister in der Schweiz oder im Ausland (z. B. Webhoster, Mailprovider)
– Google LLC (im Rahmen von Google Analytics, siehe unten)

Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Schweiz, der EU oder des EWR vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
👉 https://policies.google.com/privacy

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.
„Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website auszuwerten. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Weitere Informationen finden Sie bei Google: https://policies.google.com/privacy“

Speicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
– Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
– Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
– Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit zu widerrufen

Anfragen richten Sie bitte an die im Abschnitt 1 genannte Kontaktadresse.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.

Nach oben scrollen